Das Musikvideo ist am Ende des Beitrags zu finden.
Vier Tage lang verwandelten sich die Klassenzimmer an der Berufsbildenden Schule BBS II Celle in kreative Musik- und Videostudios, in denen Texte geschrieben, Beats gefunden und Songs aufgenommen wurden. Für 14 Jugendliche organisierte und begleitete die Mental Health Coachin Marléne Voß vom Jugendmigrationsdienst (JMD) Celle den Workshop „Rapflektion: Rap your feelings!“. Die musikalische Expertise brachte der hannoversche Rapper und Pädagoge Finn Schüler mit – ein Profi, der nicht nur die nötigen Rap-Skills vermittelte, sondern auch ein mobiles Tonstudio im Gepäck hatte.
Von der Idee zum eigenen Song
Der Workshop bot nicht nur Raum zum Experimentieren, sondern ermöglichte den Jugendlichen auch, über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Durch spezielle Atem- und Stimmübungen half Finn Schüler dabei, das Beste aus jeder Stimme herauszuholen. Der gemeinsame Song „Schwerelos und Sorgenfrei“ setzt einen positiven Kontrast zu den aktuellen Krisenzeiten und fokussiert sich auf Freundschaft, Leichtigkeit und die schönen Seiten des Lebens. Die Texte waren nicht nur Ausdruck positiver Erlebnisse, sondern auch Ventil für Sorgen und Ängste – eine kreative Auseinandersetzung, die emotionale Spannungen löste und innere Klarheit schaffte.
Musik als Spiegel der Lebenswelt
Die Jugendlichen konnten sich in ihren Texten authentisch ausdrücken und ihre Lebenswelt reflektieren. Sie wurden ermutigt, ihre Gedanken und Gefühle ehrlich und ungefiltert in die Musik einfließen zu lassen. Dabei überwanden sie schnell die anfängliche Scham, vor anderen zu singen und zu rappen, stärkten ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und tankten jede Menge Selbstbewusstsein. Die gegenseitige Unterstützung im Workshop schweißte die Gruppe zusammen und zeigte: Musik verbindet.
Schwerelos und Sorgenfrei – Ein Song voller Hoffnung
Als Ergebnis des Workshops entstand der Song „Schwerelos und Sorgenfrei“ – eine Hymne auf Freundschaft, Leichtigkeit und die schönen Seiten des Lebens. Gerade in unsicheren Zeiten sendet der Track eine klare Botschaft: Fokussiere dich auf das Positive, und du gehst schwerelos durch den Tag. „Rapflektion“ war mehr als nur ein Musikprojekt – es war eine Reise zur eigenen Stimme, zur Selbstfindung und zur Stärkung der mentalen Gesundheit. Die BBS II Celle ist stolz auf die Jugendlichen und dankbar für die Unterstützung von Marléne Voß und Finn Schüler, die diese besondere Erfahrung möglich gemacht haben.
Ein Beitrag von:
Marléne Voß, Mental Health Coaches JMD Celle/Servicebüro Jugendmigrationsdienste; Video: Finn Schüler